Wir freuen uns mit “Nie ohne Schulung” aus Lehrte über den Start Ihrer neuen Internetpräsenz. “Nie ohne Schulung” ist eine Kooperation von VTT, SCHUFRATEC und Opel Safety Consult und bieten Dienstleistungen rund ums Thema Sicherheit an.
Wir durften den Internetauftritt von 0 auf 100 neu gestalten und hatten dabei sehr viel freie Hand. Im Vorfeld haben wir den Google-Business-Eintrag übernommen.
Nun leisten wir neben dem Betrieb und Support der Internetpräsenz auch das Suchmaschinenmarketing und die laufende Suchmaschinenoptimierung.
Im Rahmen der SEO und des SEM sorgen wir auch für regelmäßige Beiträge bei Google.
Wir sind autorisiertes Beratungsunternehmen beim Förderprogramm des Landes Niedersachsen. Gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN) sowie dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB) ist das Förderprogramm “Niedersachsen Digital aufgeLaden” gestartet.
Als erstes zertifiziertes Beratungsunternehmen im Landkreis Schaumburg stehen wir Ihnen als lokaler Partner zur Verfügung.
Im Programm “Niedersachsen Digital aufgeLaden” fördert das Land Niedersachsen kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen. Mit bis zu € 2.500 können Digitalisierungsberatungen in Anspruch genommen werden.
Das bedeutet, wir finden den für Sie sicheren Weg durch die Corona-Pandemie, durch digitale Lösungen. Wir konzeptionieren für Sie maßgeschneidert und bedarfsgerecht:
eine neue oder optimierte Homepage
Digitalisierung eines Geschäftsmodells
einen Online-Shop
Angebote rund um Click & Collect
Ausbau des sozialen Netzwerks
Suchmaschinenoptimierung
Online-Marketing
Wenn Sie ein kleines oder mittleres Einzelhandelsunternehmen in Niedersachsen betreiben und mindestens ein stationäres Geschäft in Niedersachsen haben, dann können wir unsere Beratungsleistung direkt mit der NBank abrechnen. Darüber sind bis zu € 2.500 Förderung möglich, die Sie nicht zurückzahlen müssen.
Wie kommen Sie zur Förderung?
Sie wählen uns als Beratungsunternehmen aus
Wir stecken mit Ihnen die groben Ziele ab
Wir kümmern uns um die Förderung bei der NBank
Die NBank entscheidet über den Antrag
Wir erstellen ein Detail-Konzept mit konkreten Handlungsempfehlungen
Wir rechnen direkt mit der NBank ab
Und wenn Sie mögen, stehen wir Ihnen anschließend auch für die Umsetzung zur Verfügung. Das läuft dann zwar nicht mehr über die Förderung, aber wir bieten Ihnen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.
Sicherheitslücken im Microsoft Exchange-Server machen den weit verbreiteten Maildienst angreifbar.
Microsoft hat zwar schon einen Tag nach Bekanntwerden ein Update bereitgestellt, ist ein Hacker aber schon im System gewesen, schließt das Update den Eindringling nicht zwingend aus.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI stellt aktualisierte Informationen bereit.
Letzte Woche Montag ist das Wartungsupdate 5.6.2. für WordPress erschienen.
Es behebt mehrere Bugs und macht weiter fit für PHP 8. Damit verschwindet auch ein Fehler im Editor, der bei einem neuen Absatz gerne die Schriftart verändert hat.
Für unsere Kunden mit Shop oder FullService testen wir immer erst ausgiebig die Auswirkungen des Updates. So haben wir heute diese Präsentationen aktualisiert. Denn nicht immer ist ein automatisches Update erforderlich/sinnvoll.
Wir durften für unseren Kunden Frank’s Fahrschule Bückeburg (Bad Eilsen und Warber) die Homepage neu gestalten.
In dem Zuge haben wir ein neues Design gewählt, die Plattform Joomla entfernt und sind auf eigene Server umgezogen.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben wir verstärkt auf die Möglichkeit von Online-Buchungen von Unterrichtsstunden gelegt.
Die Bedienbarkeit hat sich, neben der Sicherheit wie auch Optik, deutlich verbessert, was den Fahrschüler:innen die Nutzung und dem Fahrschulpersonal die Pflege erleichtern wird.
Wir freuen uns mit Frank’s Fahrschule über das gelungene Projekt und auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Auch wenn das WordPress-Update auf die Version 5.6 nun fast 2 Wochen verfügbar ist, warten wir immer etwas ab, damit die Theme- und Plugin-Entwickler alle mitkommen.
Denn wenn man zu schnell aktualisiert, läuft man Gefahr, dass bestimmte Teile einer Homepage nicht mehr funktionieren. In diesem Fall wurden die Änderungen ausreichend weit vorher angekündigt, aber viele Entwickler sind nicht nur im Hauptberuf unterwegs.
Unsere Erfahrung hat auch dieses Mal sichergestellt, dass alle Projekte ununterbrochen verfügbar sind. Tatsächlich gibt es auch 2 Wochen nach dem Release immer noch einige namhafte Plugins, die mit der neuen Version nicht fehlerfrei funktionieren.
Neue Blöcke im Gutenberg-Editor, Unterstützung von PHP 8 und die Entfernung alter Java-Klassen nebst Fehlerbereinigungen sind die wesentlichen Neuerungen.
Wir durften den Internetauftritt von 0 auf 100 neu gestalten und hatten dabei sehr viel freie Hand. Im Vorfeld haben wir den Google-Business-Eintrag übernommen.
Nun leisten wir neben dem Betrieb und Support der Internetpräsenz auch das Suchmaschinenmarketing und die laufende Suchmaschinenoptimierung.
Im Rahmen der SEO und des SEM sorgen wir auch für regelmäßige Beiträge bei Google.
Die Zentrale Ansprechstelle für Cybercrime für die Nds. Wirtschaft, kurz ZAC, warnt aktuell vor einem Betrugsversuch.
Ein angeblich zusätzliches Corona-Hilfspaket für kleine und mittelständische Unternehmen mach dabei die Runde per E-Mail.
In einem Anhang befindet sich ein Antrags-Formular als PDF-Datei. Wer dieses ausfüllt und verschickt, droht Opfer eines Identitätsdiebstahls zu werden.
Details zum Aussehen der E-Mail entnehmen Sie bitte dem Link.
Wir durften den Internetauftritt von 0 auf 100 neu gestalten und hatten dabei sehr viel freie Hand. Im Vorfeld haben wir eine neue Facebook-Seite und eine Instagram-Seite erstellt sowie den Google-Business-Eintrag übernommen.
Nun leisten wir neben dem Betrieb und Support der Internetpräsenz auch das Suchmaschinenmarketing und die laufende Suchmaschinenoptimierung.
Im Rahmen des Fullservice sorgen wir auch für regelmäßige Beiträge im sozialen Netzwerk und bei Google.
Jeder kennt die Hinweisschilder “Verhalten im Brandfall”, die einem alle wichtigen Kontaktinformationen und Verhaltensregeln für den Brandfall vor Augen führen.
Eine Arbeitsgruppe des BSI hat eine IT-Notfallkarte erstellt, die ähnlich kompakt alle Informationen vorhält, damit der Schaden schnell eingegrenzt werden kann.
Die sogenannte IT-Notfallkarte bietet das BSI in verschiedenen Sprachen zum Download an und freut sich über eine “virale” Verbreitung.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.