
Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime Niedersachsen (ZAC) hat eine erhöhte Verbreitung von E-Mails festgestellt, die einen gefährlichen Link enthält.
Demnach spielt die E-Mail eine Antwort vor und verweist auf einen Link, der angeblich zu einem Darlehnsvertrag führt. Tatsächlich führt der Link zu einer ZIP-Datei, die die Schadsoftware QuakBot auf das System installiert.
Es empfiehlt sich einmal mehr, sehr vorsichtig mit Anhängen und Links in E-Mails umzugehen.
Beispiel-Mails und weitere Informationen gibt es direkt bei der ZAC-Niedersachsen.